Konzert der 4. Arbeitsphase
Programm
- Wiener Philharmoniker Fanfare, Richard Strauß
- Toccata Marziale, Ralph Vaughan Williams
- Russian Christmas Music, Alfred Reed
- Third Symphony, James Barnes
Musikalische Leitung: Tobias Haussig
Alternativ Termin:

Musikalische Leitung: Tobias Haussig
Wir mussten leider aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus unsere 13. Arbeitsphase absagen. Infolgedessen werden auch unsere Sommerkonzerte in diesem Jahr nicht stattfinden.
Von Seiten der Annakirche wurde zur Risikovermeidung angesichts der aktuellen Gesundheitskrise die Entscheidung getroffen, sämtliche Konzerte der nächsten Wochen abzusagen.
Wir werden einen Ersatztermin finden und unser Konzert zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
In den Registern Klarinette und Tuba gibt es für das kommende Semester noch freie Stühle auf der Bühne in der Aula 1!
Weitere Informationen über uns und die kommende Arbeitsphase gibt es hier:
Die Bläserphilharmonie Aachen wurde als Sieger in der Kategorie „Die kreativste Performance“ ausgezeichnet und erspielte sich damit den Hauptgewinn, ein Marimbaphon der Marke Yamaha.
Weiterlesen…In unserem Orchester nimmt das Schlagwerk eine tragende Rolle ein. Dabei zeichnet sich zum Beispiel das Marimbaphon durch seinen vollen und weichen Klang aus, der eine sonore Grundlage unter den mächtigen Klang eines sinfonischen Blasorchesters legt.
Weiterlesen…Am vergangenen Samstag wurde die Bläserphilharmonie Aachen von der Sparda-Stiftung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf für das Konzertprogramm „Bot or Not“ , welches 2018 im Rahmen des Zukunftsforums Aachen2025 aufgeführt wurde, geehrt.
Weiterlesen…Du spielst Klarinette, Tuba oder Kontrabass? In diesen Registern gibt es noch Platz für unsere kommende Arbeitsphase, die im Oktober beginnt!
Auch über Bewerbungen anderer Instrumentalisten freuen wir uns jederzeit.
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2019 findet in Osnabrück das sechste Deutsche Musikfest statt. Diese Veranstaltung unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird durch die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) alle sechs Jahre ausrichtet und wird tausende Musiker nach Niedersachsen führen. Auf dem Programm stehen neben Begegnung und Austausch viele musikalische Wettbewerbe und Galakonzerte.
Weiterlesen…Wir freuen uns im Dezember das Stück „Schattengänge“ von Marco Pütz uraufführen zu dürfen. Nach einer erfolgreichen Probe hat Marco Pütz uns einige Fragen zu „Schattengänge“ beantwortet.
Wir freuen uns über ein großes Interview und Porträt unseres Chefdirigenten, Tobias Haussig, im aktuellen Eurowinds Magazin.
Hier geht’s zum Artikel.
Wir freuen uns, mit Christian Segmehl einen hochkarätigen Saxophonsolisten für die nächste Arbeitsphase gewonnen zu haben. Er wird mit der Bläserphilharmonie Aachen die Rhapsody für Altsaxophon von André Waignein spielen.