Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter erhalten Sie frühzeitig Einladungen zu allen unserer Konzerte, sowie viele weitere Informationen rund um die Bläserphilharmonie Aachen.
Zum Newsletter Anmelden:
Neuigkeiten
Mit Konzerten endet ein spannendes Jahr!
Ein spannendes und erfolgreiches Jahr liegt hinter der Bläserphilharmonie Aachen. Zum Abschluss spielt die Bläserphilharmonie Aachen am 9. und 11. Dezember ihre Semesterkonzerte unter der Leitung von Jos Simons.
Weiterlesen…Neue musikalische Leitung gesucht!
Wir suchen einen neuen Chefdirigenten oder eine neue Chefdirigentin, der oder die ab Herbst 2023 die musikalische Leitung der Bläserphilharmonie übernimmt.
Die Bewerbungsfrist ist zu Ende. Wir bedanken uns für die zahlreichen Bewerbungen.
Wir danken Tobias Haussig
Nach acht gemeinsamen Jahren und 14 Arbeitsphasen haben wir uns von unserem musikalischen Leiter Tobias Haussig verabschiedet.
Weiterlesen…Großer Erfolg beim WMC 2022
Die Bläserphilharmonie Aachen hat eine Goldmedaille mit Auszeichnung und einen 5. Platz in der Gesamtwertung des WMC in Kerkrade erreicht.
Weiterlesen…Konzertreise zum FIMU Belfort
Am Pfingstwochenende werden wir eine Konzertreise zum FIMU (Festival International de Musique Universitaire) nach Belfort in Frankreich unternehmen. Das FIMU ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival, das gemeinsam von der Stadt Belfort und von Studenten organisiert wird.
Weiterlesen…Gastdirigent Harry Vorselen
Wir begrüßen in dieser Arbeitsphase Harry Vorselen als unseren Gastdirigenten! In den letzten Jahren seit 2018 hielt Harry bereits einzelne Proben bei uns. Wir sind froh, dass er nun eine ganze Arbeitsphase leitet und sich mit uns auf den WMC in Kerkrade vorbereitet.
Weiterlesen…World Music Contest 2022
Nach unserer gewonnenen Goldmedaille im Jahr 2017 werden wir auch in diesem Jahr am World Music Contest (WMC) in Kerkrade teilnehmen.
Weiterlesen…Kammerkonzert auf Hof 4 Linden
Nach einer langen, coronabedingten Pause freuen wir uns, wieder ein Konzert geben zu können. Seit 4 Wochen musizieren wir endlich wieder gemeinsam. In kleinen Ensembles proben wir für unser Kammermusikkonzert am 21. August in Vetschau.
Wir haben noch Plätze frei!
In den Registern Klarinette und Tuba gibt es für das kommende Semester noch freie Stühle auf der Bühne in der Aula 1!
Weitere Informationen über uns und die kommende Arbeitsphase gibt es hier:
Blasorchester Challenge
Die Bläserphilharmonie Aachen wurde als Sieger in der Kategorie „Die kreativste Performance“ ausgezeichnet und erspielte sich damit den Hauptgewinn, ein Marimbaphon der Marke Yamaha.
Weiterlesen…Crowdfunding für ein eigenes Marimbaphon
In unserem Orchester nimmt das Schlagwerk eine tragende Rolle ein. Dabei zeichnet sich zum Beispiel das Marimbaphon durch seinen vollen und weichen Klang aus, der eine sonore Grundlage unter den mächtigen Klang eines sinfonischen Blasorchesters legt.
Weiterlesen…Auszeichnung der Sparda-Stiftung
Am vergangenen Samstag wurde die Bläserphilharmonie Aachen von der Sparda-Stiftung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf für das Konzertprogramm „Bot or Not“ , welches 2018 im Rahmen des Zukunftsforums Aachen2025 aufgeführt wurde, geehrt.
Weiterlesen…Wir suchen neue Mitspieler
Du spielst Klarinette, Tuba oder Kontrabass? In diesen Registern gibt es noch Platz für unsere kommende Arbeitsphase, die im Oktober beginnt!
Auch über Bewerbungen anderer Instrumentalisten freuen wir uns jederzeit.
Deutsches Musikfest 2019 in Osnabrück
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2019 findet in Osnabrück das sechste Deutsche Musikfest statt. Diese Veranstaltung unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird durch die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) alle sechs Jahre ausrichtet und wird tausende Musiker nach Niedersachsen führen.
Weiterlesen…Uraufführung von Schattengänge
Wir freuen uns im Dezember das Stück „Schattengänge“ von Marco Pütz uraufführen zu dürfen. Nach einer erfolgreichen Probe hat Marco Pütz uns einige Fragen zu „Schattengänge“ beantwortet.
Porträt im Eurowinds Magazin
Wir freuen uns über ein großes Interview und Porträt unseres Chefdirigenten, Tobias Haussig, im aktuellen Eurowinds Magazin.
Hier geht’s zum Artikel.
Saxophon Solokonzert
Wir freuen uns, mit Christian Segmehl einen hochkarätigen Saxophonsolisten für die nächste Arbeitsphase gewonnen zu haben. Er wird mit der Bläserphilharmonie Aachen die Rhapsody für Altsaxophon von André Waignein spielen.