Zum Inhalt springen

Orchester

Die Bläserphilharmonie Aachen ist im Oktober 2013 gegründet worden, um in der Aachener Orchesterlandschaft das erste sinfonische Blasorchester auf hohem musikalischem Niveau zu etablieren. Sie rekrutiert sich zum Großteil aus dem studentischen Umfeld, ist aber als eigenständiger Verein organisiert und steht allen Musikerinnen und Musikern offen. Das Ensemble unterscheidet sich von den anderen Aachener Studentenorchestern, wie dem Aachener Studentenorchester oder dem Collegium Musicum, in erster Linie in ihrer Besetzung, die nur aus Holz- und Blechblasinstrumenten sowie Schlagwerk besteht und ist somit eines der wenigen studentischen Blasorchester in Deutschland. 

Seit ihrer Gründung hat die Bläserphilharmonie Aachen eine rasante Entwicklung vollzogen und sich als wichtiger Klangkörper in der Aachener Kulturlandschaft etablieren können. Jedes Semester studiert das Orchester ein neues Konzertprogramm ein und veranstaltet zwei Konzerte in Aachen. Die Bläserphilharmonie Aachen hat ein modern geprägtes Profil entwickelt und präsentiert in regelmäßigen Abständen Uraufführungen und Werke zeitgenössischer Komponisten.  

Im Juli 2017 trat die Bläserphilharmonie Aachen erstmalig bei der Weltmeisterschaft der Blasorchester, dem World Music Contest (WMC) in Kerkrade, an und erreichte mit 92,08 Punkten eine Goldmedaille mit Auszeichnung. Im Mai 2019 wurde das Orchester zum Deutschen Musikfest nach Osnabrück eingeladen, um dort ein Galakonzert zu spielen. Im Sommer 2022 war die Bläserphilharmonie Aachen erstmals beim Festival International de Musiques Universitaires in Belfort (Frankreich) eingeladen. Schließlich nahm die Bläserphilharmonie Aachen im Juli 2022 zum zweiten Mal am WMC in Kerkrade teil und erreichte einen fünften Platz und mit 90,00 Punkten erneut eine Goldmedaille mit Auszeichnung. 

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter erhalten Sie frühzeitig Einladungen zu allen unserer Konzerte, sowie viele weitere Informationen rund um die Bläserphilharmonie Aachen.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an.
Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu um sich zum Newsletter anzumelden.